Wohltuende Winter-Quiche im Glas mit cremigem Fire-Cider-Topping
Natürlich stark. Entspannt vorbereitet. Gesund genießen.
Wenn draußen Frost die Fenster malt, duftet es in der Küche nach Geborgenheit. Diese Winter-Quiche im Glas vereint all das, was die kalte Jahreszeit so besonders macht – wärmende Aromen, nährende Zutaten und eine Prise Selbstfürsorge. Grünkohl, Lauch und cremiger Feta treffen auf die milde Schärfe unserer Fire Cider Creme – ein Ferment, das Körper und Geist stärkt und deiner Quiche eine feine, aromatische Tiefe schenkt.
In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du eine stärkende Quiche im Glas für die Winterzeit herstellen kannst und was du dafür benötigst.
Backen im Glas: einfach vorbereitet, wunderbar genossen
Backen in unseren Oleni Mason Jars ist nicht nur praktisch, sondern auch eine liebevolle Art, Essen vorzubereiten. Die kleinen Portionen lassen sich perfekt aufbewahren, mitnehmen oder verschenken. So entsteht im Handumdrehen eine wärmende Mahlzeit für unterwegs, fürs Büro oder den gemütlichen Abend zu Hause – ohne Stress, aber mit ganz viel Geschmack.
Rezept: Winter-Quiche im Glas
Zutaten
Menge für 5 Protionen | Aufbewahrung in Oleni Mason Jar | 0.3 L
Basisfüllung
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 150 g Grünkohl, fein geschnitten (ohne Strunk)
- 5 Eier
- 200 ml Milch oder Pflanzendrink
- 150 g Feta, zerbröselt
- 1 TL Senf
- 1 TL gehackter Salbei
- Salz, Pfeffer, Muskat
Fire-Cider-Créme (Topping)
- 3 EL Joghurt oder Créme fraîche
- 1 TL Fire Cider Ferment (Meerrettich-Ingwer-Honig-Ferment)
- ½ TL Zitronensaft aus der Zitronenpresse
- Salz, Pfeffer
Deko
- frische Salbeiblätter
- Chiliflocken oder schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Gläser vorbereiten
Fünf ofenfeste Oleni Mason Jars | 0.3 L leicht einfetten oder mit Backtrennspray ausnebeln.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Gemüse anbraten
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten.
Lauch zugeben und 3–4 Minuten dünsten. Grünkohl hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und kurz mitdämpfen, bis er zusammenfällt.
Etwas abkühlen lassen.
-
Eiermasse vorbereiten
Eier, Milch, Senf und Salbei verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Feta und Gemüse mit einem Teigschaber untermischen. Mischung gleichmäßig auf die 5 Mason Jars verteilen (je etwa ¾ voll).
-
Backen
Gläser ohne Deckel auf ein Backblech stellen. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht aufgegangen ist. Vor dem Verschließen vollständig auskühlen lassen.
-
Topping anrühren
Joghurt, Fire Ferment, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer glatten Créme verrühren. Kurz vor dem Servieren 1 EL pro Glas auftragen. Mit Salbeiblättern, etwas Chili dekorieren.
Meal Prep & Aufbewahrung im Lieblingsglas
Die Quiches kannst du ganz unkompliziert direkt in unseren Oleni Mason Jars backen. Nach dem Abkühlen einfach mit dem Deckel verschließen – so bleiben sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und sind perfekt für Meal Prep oder auch To Go geeignet.
Zum Aufwärmen entfernst du den Deckel und lässt die Quiches etwa 10 Minuten bei 160 °C im Ofen oder kurz in der Mikrowelle warm werden.
Die Fire-Cider-Créme bewahrst du am besten separat in Edelstahl- oder Frischhaltedosen oder ebenfalls in einem Mason Jar auf. Sie wird erst frisch beim Servieren auf die warmen Quiches gegeben – so bleibt die Konsistenz perfekt und das Aroma besonders intensiv.
Perfekt für den Winter – Meal Prep mit Wohlfühlfaktor
Diese Quiche ist ideal für dein winterliches Meal Prep: sättigend, nährend und voller frischer Energie. Sie lässt sich wunderbar vorkochen und bleibt im Glas mehrere Tage haltbar. Kombiniert mit saisonalem Gemüse und der belebenden Kraft des Fire Cider Ferments wird sie zu einem kleinen Stück Hausapotheke aus der Küche – stärkend, wohltuend und wunderbar unkompliziert.
Einmal vorbereitet, wartet sie nur darauf, warm gemacht und in Ruhe genossen zu werden – dein stiller Begleiter durch kalte Tage.
Wenn du deinen Fire Cider noch gezielter einsetzen möchtest:
Wir haben ihn zur Basis eines ganzen 5-Tage-Meal-Prep-Plans gemacht. Von Quiche bis Suppe, von Dressing bis Dip – alles baut auf deinem Ferment auf.
➤ Hier geht’s zum Wochenplan: Hausapotheke im Glas – 5 Tage Meal Prep mit Fire Cider
Einmal vorbereitet, fünf Tage entspannt genießen. So geht stressfreies Essen in der Weihnachtszeit.