Nussiges Vollkorn-Sauerteigbrot für kraftvolle Genussmomente
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um sich bewusster und gesünder zu ernähren und das Immunsystem für die kalten Monate zu stärken. Mit unserem Rezept für das Sauerteig-Vollkornbrot mit Nüssen kannst du beides vereinen – gesunden Genuss und langanhaltende Sättigung. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe und der Fermentation durch den Sauerteig ist dieses Brot nicht nur lecker, sondern auch besonders bekömmlich. Die Kombination aus Vollkornmehl, Nüssen und Samen macht das Brot zu einer wahren Nährstoffquelle und verleiht ihm einen köstlichen Crunch.
Vorteile von Vollkorn und Nüssen:
-
Reich an Ballaststoffen: Roggenvollkornmehl unterstützt die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
-
Wichtige Nährstoffe: Vollkornprodukte enthalten Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen
-
Gesunde Fette und Proteine: Nüsse und Samen liefern wertvolle Fette, Eiweiße sowie Vitamin E
-
Lange Frische: Durch den Sauerteig bleibt das Brot länger frisch und hält dich über den Tag hinweg satt
-
Vielseitig einsetzbar: Schmeckt hervorragend mit herzhaften Aufstrichen oder als Beilage zu Suppen und Salaten
Rezept: Sauerteig-Vollkornbrot mit Nüssen
Dank unseres Sauerteig Starter Sets ist das Brot nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit einer Handvoll hochwertiger Zutaten und etwas Geduld kannst du ein frisches, knuspriges Brot backen, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt. Hier findest du die Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein neues Lieblingsbrot:
Zutaten:
- 500 g Vollkornmehl (Roggen)
- 150 g aktiver Sauerteig-Starter ganz einfach mit unserem Starter Set
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 50 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse)
- 30 g Samen (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
- 1 EL Honig (optional)
Aktivierung des Sauerteig Starters:
Zubereitung:
- Mische den Weizen Sauerteig Starter mit 100 g Weizenmehl und 100 ml lauwarmem Wasser in dem Mason Jar aus Deinem Set
- Verschließe das Glas mit dem Deckel und befestige das Gummiband darum
- Lass es bei Raumtemperatur (idealerweise um die 25°C) etwa 48 Stunden fermentieren lassen. Verwende den Thermometersticker, um die Temperatur zu überwachen
- Nach 48 Stunden sollte der Sauerteig aktiv sein, und wenn der Starter kräftig blubbert, ist er ideal für die Weiterverarbeitung
Teig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel den Sauerteig-Starter mit dem lauwarmen Wasser mischen, bis sich der Starter aufgelöst hat
- Das Vollkornmehl und optional den Honig hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht
- Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl das Wasser aufnehmen kann
- Salz und Nüsse hinzufügen:
- Das Salz zum Teig geben und gut einarbeiten
- Die gehackten Nüsse und Samen hinzufügen und in den Teig einarbeiten
- Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und glatt ist
- Teig ruhen lassen:
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 3-4 Stunden gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat
- Während dieser Zeit den Teig etwa alle 30-60 Minuten dehnen und falten, um die Struktur zu stärken
- Teig formen:
- Den Teig nach dem Gehen auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen
- Den geformten Teig in ein gut bemehltes Gärkörbchen oder eine Schüssel legen und erneut abdecken
- Den Teig weitere 2 Stunden gehen lassen, bis er aufgegangen ist
- Backen:
- Den Backofen auf 240°C vorheizen und einen gusseisernen Bräter oder einen schweren Topf im Ofen aufheizen
- Den Teig vorsichtig in den heißen Topf stürzen, den Deckel aufsetzen und 20 Minuten backen
- Den Deckel entfernen und das Brot weitere 20-25 Minuten backen, bis die Kruste tief goldbraun ist und das Brot hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft
- Abkühlen und genießen:
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird
Entdecke die Kraft der Selbstversorgung durch traditionelle Methoden wie Fermentation, probiotische Getränke und Sauerteig. Lass dich von unseren vielfältigen Rezepten inspirieren: Probiere unser herbstliches Infused Water, Kürbis Chai Kefir oder erfrischenden Wasserkefir mit Orangenblüten. Diese Kreationen sind nicht nur ideal, um deine Abwehrkräfte zu stärken, sondern versorgen dich auch mit den köstlichen Aromen der Saison. Deine Gesundheit beginnt im Glas – lass es dir auf ganz natürliche Weise gut gehen.