Happy Gut Bowl Rezept – Meal Prep für ein gesundes Mikrobiom
Dein Darm ist das Zentrum deiner Gesundheit – hier entscheidet sich, wie fit, ausgeglichen und energiegeladen du dich fühlst. Mit den neuen Kitchen Essentials wird es jetzt noch einfacher, darmfreundliche Bowls wie die Happy Gut Bowl vorzubereiten und überall zu genießen: Unsere Schneidebretter erleichtern dir das Vorbereiten von Gemüse, unser Sprossendeckel bringt frische Nährstoff-Booster direkt in deine Küche, und in den Edelstahldosen mit Glasdeckeln bleibt alles frisch, sicher und transportabel.
Rund 90 % unseres Glückshormons Serotonin entstehen im Darm – kein Wunder also, dass er als Zentrum unseres Wohlbefindens gilt. Genau dafür wurde die Happy Gut Bowl entwickelt: Sie liefert Ballaststoffe, Pflanzenvielfalt und entzündungshemmende Nährstoffe, die dein Mikrobiom stärken. Damit setzt sie die goldene Regel von How to build a Bowl perfekt um: Makros wie Quinoa und Hummus als Basis, kombiniert mit bunten Mikros aus Rotkohl, Kürbis, Granatapfel und frischen Sprossen.
Damit setzt sie die goldene Regel von How to build a Bowl um:
Makros wie Kohlenhydrate & Proteine bilden die Basis,
Mikros wie Vitamine, Mineralstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe liefern den Extra-Boost.
Rezept: Happy Gut Bowl
Quinoa, gerösteter Butternut-Kürbis und cremiger Jalapeño-Hummus vereinen sich mit Rotkohl, Feta und Rucola zu einer Bowl voller Ballaststoffe, Protein und entzündungshemmender Nährstoffe. Knackige Granatapfelkerne, Sprossen und Kürbiskerne sorgen für Extra-Power und Textur. Ideal als Meal Prep Lunch oder Dinner – für einen glücklichen Darm, Energie und rundum gutes Wohlbefinden.
⏱️ Zubereitungszeit: ca. 35-40 Minuten
👥 Mengenangaben: für 2-3 Portionen
🌱 Ballaststoffreich und bunt – die perfekte Bowl für einen glücklichen Darm, mehr Energie und als Meal Prep für einen gesunden Alltag.
Warum diese Bowl so besonders ist
Die Happy Gut Bowl ist ein echtes Wohlfühl-Essen für deine Verdauung und dein Mikrobiom. Sie kombiniert ballaststoffreiche Zutaten, bunte Pflanzenstoffe und gesunde Fette – das, was Darmbakterien lieben und was dich satt, ausgeglichen und energiegeladen hält.
- Ballaststoffe aus Quinoa, Kürbis, Rotkohl und Hülsenfrüchten = bestes Futter für deine Darmbakterien.
- Pflanzenvielfalt = vielfältiges Mikrobiom = bessere Verdauung, mehr Energie, stabilere Stimmung.
- Entzündungshemmend durch Granatapfel, Anthocyane und Beta-Carotin.
- Gesunde Fette (z. B. Avocado, Nüsse, Olivenöl) → für Hormone & Balance
- Rundum Bowl für Balance, Darmgesundheit und Wohlbefinden.
Zutaten
Bowl
- 500 g Butternut-Kürbis, gewürfelt (ca. 2 cm)
- 1 EL Za’atar
- 3–4 EL Olivenöl
- 1 Packung Quinoa (gemischt)
- 200 g Rotkohl, fein gehobelt
- 150 ml Weißweinessig
- 100 ml Wasser
- 1–1,5 EL flüssiger Honig
- 1 TL Salz
- 90 g Feta
- 1 Handvoll Rucola
- 2–3 EL Granatapfelkerne
- 1 Handvoll Sprossen Samen (nach Bedarf)
- 2–3 EL Kürbiskerne, geröstet
- Saft von 1 Zitrone
Für den Jalapeño-Hummus
- 2 Dosen Kichererbsen (à 400 g, Abtropfgewicht je ca. 240 g)
- 4 EL Tahini
- Saft von 1,5 Zitronen
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 4–5 EL Olivenöl
- 4–6 EL kaltes Wasser (je nach gewünschter Cremigkeit)
- 1 TL Salz
- Optional: 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Glas Jalapeños (eingelegt, ca. 190 g Abtropfgewicht), grob püriert
Zubereitung
- Sprossen ziehen: Nach Packungsanleitung mit z.B. unserem neuem Edelstahl Sprossendeckel
-
Rotkohl einlegen
- Essig, Wasser und Salz aufkochen.
- Vom Herd nehmen, Honig einrühren.
- Rotkohl untermischen, 30 Min. ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank lagern.
- Vor dem Servieren gut abtropfen lassen.
-
Kürbis rösten
- Kürbiswürfel mit Za’atar, Salz und 1 EL Olivenöl mischen.
- Airfryer: 5 Min. Mikrowelle, dann 10 Min. bei 200 °C garen.
- Backofen: 10–15 Min. bei 210 °C rösten.
-
Jalapeño-Hummus zubereiten
- Kichererbsen abgießen (Kochwasser auffangen).
- Mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz und optional Kreuzkümmel cremig pürieren.
- Wasser oder Kochwasser zugeben, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
- Grob pürierte Jalapeños nach Geschmack untermixen (Menge je nach gewünschter Schärfe).
-
Quinoa kochen
- Nach Packungsanweisung zubereiten.
-
Anrichten
- Rucola als Basis in die Schüssel geben.
- Quinoa darauf verteilen.
- Gerösteten Kürbis und abgetropften Rotkohl darauf anrichten.
- Feta darüberbröseln.
- Einen großzügigen Klecks Jalapeño-Hummus in die Mitte setzen.
- Granatapfelkerne, Kürbiskerne und Sprossen darüberstreuen.
- Kurz vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln und etwas Olivenöl darübergeben.
Warum ist Darmgesundheit so wichtig?
Der Darm ist Sitz des Immunsystems & Produzent von Neurotransmittern wie Serotonin.
Eine vielfältige Pflanzenkost sorgt für ein vielfältiges Mikrobiom → bessere Verdauung, Stimmung & Abwehrkräfte.
Ballaststoffe dienen als „Futter“ für gute Darmbakterien und fördern Balance von innen heraus.
How to build a bowl-Prinzip & mehr Inspiration
- Step 1 – Base: Quinoa liefert komplexe Kohlenhydrate & Protein.
- Step 2 – Proteine & gesunde Fette: Hummus, Kürbis, Rotkohl, Feta, Rucola.
-
Step 3 – Veggies & Toppings: Granatapfel, Sprossen, Kürbiskerne.
Die Happy Gut Bowl zeigt, wie die goldene Regel funktioniert:
Vielfalt auf dem Teller = Vielfalt im Darm = besseres Wohlbefinden.
Die Happy Gut Bowl ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein Statement für Balance, Darmgesundheit & Stimmung. Mit ihrer Vielfalt an Ballaststoffen, Pflanzenstoffen & Antioxidantien unterstützt sie nicht nur die Verdauung, sondern hebt auch dein Energielevel.
Für mehr Bowl-Inspiration und mehr Tipps zum Thema Meal Prep, schaue gerne bei unseren anderen Blogbeiträgen vorbei oder auf der Meal Prep-Seite.