Eat the Rainbow: So baust du dir deine entzündungshemmende Bowl
Bunt essen heißt gesund essen – denn jede Farbe bringt andere Powerstoffe mit sich und wirkt gleichzeitig sehr antientzündlich. Die Rainbow Bowl macht das Prinzip Eat the Rainbow direkt erlebbar: Jede Zutat liefert nicht nur eine andere Farbe, sondern auch wertvolle Pflanzenstoffe und Mikronährstoffe. So wird aus einer einfachen Bowl ein Powerpaket für Energie, Zellschutz und Balance.
Damit setzt sie die goldene Regel von How to build a bowl um: Makros wie Kohlenhydrate und Proteine als Basis, kombiniert mit bunten Mikros für ein vielfältiges Mikrobiom und stabile Energie.
Rezept: Rainbow Bowl
Bunter Wildreis, knackiger Rosenkohl und proteinreicher Tofu treffen auf cremige Avocado und frischen Fenchel. Geröstete Tomaten, Rote-Bete-Chips und Sprossen liefern Antioxidantien, Ballaststoffe und wertvolle Mikronährstoffe. Kürbiskerne runden die Bowl mit Zink und Magnesium ab. Ideal als Meal Prep Lunch – für Energie, Balance und ein starkes Immunsystem.
⏱️ Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
👥 Mengenangaben: für 2 Portionen
🌈 Vielfältig, bunt & nährstoffreich – die perfekte Bowl für Meal Prep und gesunden Genuss.
Warum bunt essen wichtig ist?
Jede Farbe steht für andere sekundäre Pflanzenstoffe wie Lycopin, Anthocyane, Betanin oder Chlorophyll.
Studien zeigen: Je vielfältiger die Pflanzen auf deinem Teller, desto stärker und gesünder dein Mikrobiom.
Food Facts der Rainbow Bowl
Wildreis-Mix: komplexe Kohlenhydrate, stabiler Blutzucker, Eisen & Magnesium.
Rosenkohl: Vitamin C & K, Glucosinolate → antioxidativ & entgiftend.
Tofu: pflanzliches Protein + Isoflavone → hormonfreundlich & sättigend.
Avocado: gesunde Fette + Kalium → Herzgesundheit & bessere Vitaminaufnahme.
Fenchel: Ballaststoffe & Vitamin C → verdauungsfördernd.
Cherry-Tomaten (geröstet): Lycopin → antioxidativ, durch Rösten bioverfügbarer.
Rote-Bete-Chips: Betanin → entzündungshemmend, durchblutungsfördernd.
Kürbiskerne: Zink & Magnesium → Immunsystem & Energie.
Sprossen: frisch gekeimt, vervielfachte Nährstoffdichte.
Zutaten
100 g Wildreis-Mix (gekocht)
150 g Tofu (mariniert, gebraten oder gebacken)
150 g Rosenkohl (geröstet)
1 Avocado
½ Fenchelknolle (roh in feinen Scheiben)
6–8 Cherry-Tomaten (geröstet)
Eine Handvoll Rote-Bete-Chips
2 EL Kürbiskerne
Frische Sprossen nach Wahl
Tipp: Mit unserem Sprossendeckel aus Edelstahl, oder unserem Sprossen Starter Set lassen sich deine Sprossen nach Wahl ganz einfach im Glas ziehen. Mit unserem Sprossendeckel aus Edelstahl verwandelst du dein Wide Mason Jar im Handumdrehen in ein praktisches Keimglas für Zuhause.
Zubereitung
Wildreis nach Packungsanleitung kochen.
Rosenkohl halbieren, mit etwas Olivenöl im Ofen rösten.
Tofu in Würfel schneiden, marinieren und anbraten oder backen.
Tomaten im Ofen rösten, Fenchel frisch hobeln.
Alles in einer Bowl anrichten, mit Rote-Bete-Chips, Kürbiskernen und Sprossen toppen.
Tipps & how to build a bowl-Prinzip
Step 1 – Base: Wildreis liefert komplexe Kohlenhydrate & Mineralstoffe.
Step 2 – Proteine & gesunde Fette: Tofu + buntes Gemüse (Rosenkohl, Tomaten, Fenchel).
Step 3 – Veggies & Toppings: Farbstoffe aus Bete, Lycopin aus Tomaten, Chlorophyll aus Sprossen.
Die Rainbow Bowl zeigt, wie einfach es ist, die goldene Regel umzusetzen: Jede Mahlzeit wird bunt, gesund und abwechslungsreich.
Die Rainbow Bowl steht für Vielfalt, Balance und Zellschutz. Jede Farbe bringt andere Powerstoffe – zusammen bilden sie ein starkes Nährstoffnetzwerk für mehr Energie, gute Laune und Darmgesundheit.
Mehr Rezepte & Wissenwertes rund ums Thema Meal Prep findest du auf unserem Blog.