Mehr als ein Sommerrezept: Mango-Kefir-Sorbet mit Wasserkefir zum Verlieben
Mehr als nur ein Eis – unsere lebende Sommer-Kultur zum Löffeln!
Erfrischung mit Mehrwert: Dieses fermentierte Mango-Kefir-Sorbet ist nicht nur ein cremig-fruchtiger Genuss, sondern steckt voller lebendiger Kulturen. Statt schwerer Zuckerbomben gibt’s diesen Sommer probiotische Leichtigkeit im Glas – oder besser gesagt: auf dem Löffel.
Ob für dich selbst oder als gesunder Crowd-Pleaser bei der nächsten Gartenparty – dieses Rezept bringt Fermentation, Frische und Sommerfeeling zusammen.
Rezept: Mango-Kefir-Sorbet
Vorbereitung für dein Sorbet
Für dieses Rezept benötigst du aktiven Wasserkefir – am besten frisch fermentiert. Plane daher etwas Vorlaufzeit ein und setze deinen Wasserkefir mindestens 24–48 Stunden vor der Zubereitung des Sorbets an. Wie das geht, zeigen wir dir in unserem Leitfaden zum Wasserkefir ansetzen.
Gärung für Zweitfermentation vorbereiten
- Gib' in ein Glas (z. B. Oleni Mason Jar | Wide | 0.5 L)
- 300 ml Wasserkefir
- 2–3 EL reife Mangowürfel (oder 2 EL Mangopüree)
- Fermentation für 24 h bei Raumtemperatur, danach kalt stellen.
Zubereitung des Sorbets
Nun kannst du die Mango-Kefir-Mischung cremig pürieren – am besten in einem leistungsstarken Mixer. Anschließend füllst du die Masse in ein Ripple Mason Jar | Regular | 0.12 L das sich perfekt für die Portionsgröße eignet. Jetzt heißt es: ab ins Gefrierfach!
Gib dem Sorbet mindestens 4–5 Stunden Zeit, um vollständig durchzufrieren – und schon ist deine probiotische Sommererfrischung bereit zum Löffeln.
Lass' es dir schmecken!