Aus welchem Material sind die Glasdeckel und Gläser?
Unsere Gläser und die Glasdeckel bestehen aus hochwertigem, robustem Borosilikatglas.
Welche Varianten der Etiketten gibt es und wie ist die Anwendung?
Bei unseren Etiketten kannst du zwischen handwritten, minimal, clean und den zum Selbstbeschriften wählen.
So klebst du dein Etikett perfekt auf
Glas vorbereiten: Oberfläche gründlich mit Alkohol oder Glasreiniger reinigen und vollständig trocknen lassen. Nur auf sauberen, fettfreien Gläsern haftet das Etikett optimal.
Etikett abziehen: Langsam von der Trägerfolie lösen – am besten an einer Ecke beginnen und darauf achten, die Klebefläche nicht mit den Fingern zu berühren.
Aufkleben: Bei geraden Gläsern/Deckeln das Etikett an einer Seite ansetzen und gleichmäßig zur anderen Seite ausstreichen. Bei runden Gläsern mittig ansetzen und von der Mitte nach außen feststreichen, damit sich das Etikett der Rundung anpasst. Verwende ein weiches Tuch oder eine kleine Rakel, um Luftblasen herauszudrücken.
Aushärten lassen: Lass das Etikett mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du das Glas oder den Deckel in die Spülmaschine gibst. Der Kleber braucht etwas Zeit, um vollständig zu haften.
Ist es möglich, das Produkt einzufrieren?
Ja, das Produkt kann eingefroren werden, allerdings sollte es dabei stehend gelagert werden, da es nicht auslaufsicher ist.