Prep Day: Glutenfreie Batch Cooking Woche

Batch Cooking beinhaltet die Vorbereitung von Zutaten und Basics, durch Schneiden, Verarbeiten und Portionieren. Diese können dann später für die Zubereitung verschiedener Gerichte kombiniert werden.

Dies ermöglicht Flexibilität bei der Zusammenstellung von Mahlzeiten, ohne dass du jedes Mal von Grund auf kochen musst, spart Zeit beim Abwaschen (es muss nur einmal das Schneidebrett oder der Mixer gereinigt werden). Der ganz große Vorteil für uns ist: Mit frischen Zutaten kochen, den Knoblauch in der Pfanne anzubraten, der Duft des frisch Kochens in der Küche täglich riechen und doch die Basics einmal vorbereiten um Zeit zu sparen.


Ein zentraler Bestandteil von Batch Cooking ist der sogenannte Prep Day – ein fest eingeplanter Vorbereitungstag, an dem diese Grundzutaten systematisch in vier Hauptbereichen bearbeitet werden: schneiden, kochen, mixen und im Ofen garen. Diese Basics bilden die Grundlage für vielfältige, gesunde und zeitsparende Mahlzeiten im Alltag.


Wer beispielsweise Gemüse einmal wöchentlich in größerer Menge schneidet und im Ofen röstet, spart sich das tägliche Wiederholen dieser Prozesse – und damit wertvolle Zeit und Energie. Gleiches gilt für andere Basiszutaten. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es, trotz voller Wochenplanung ausgewogen und selbstgekocht zu essen – ganz ohne täglichen Küchenstress.


Der Prep Day schafft somit die ideale Grundlage, um Freude am Kochen mit den Anforderungen des Familienlebens oder Berufsalltags zu verbinden.

Wie strukturiere ich meinen Prep Day?

Ein gut strukturierter Prep Day ist das Fundament für eine erfolgreiche und glutenfreie Batch Cooking Woche. Am besten beginnt die Planung mit dem Wochenplan: Welche Gerichte sollen wann gegessen werden? 


Daraus ergibt sich eine gezielte Einkaufsliste, die alle benötigten Zutaten enthält – natürlich glutenfrei und in die wichtigsten Kategorien sortiert. Am eigentlichen Prep Day werden dann die wichtigsten Komponenten in vier Schritten vorbereitet: Gemüse schneiden, Kohlenhydrate und Proteine vorkochen (z. B. Reis, Quinoa, Linsen), Saucen oder Dressings mixen und Backofen-Rezepte wie geröstetes Gemüse oder glutenfreie Zutaten backen. Alles wird portionsweise verstaut – gekühlt oder eingefroren – sodass im Alltag nur noch kombiniert und erwärmt werden muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für stressfreies, gesundes Essen unter der Woche.

Lieblings-Tipp von uns

Mehr Frische, weniger Stress – die Vakuumpumpe als Küchenhelfer


Beim Batch Cooking ist gute Vorbereitung das A und O – und genau hier wird unsere Vakuumpumpe zur echten Alleskönnerin. Am Prep Day vorbereitete Zutaten wie geschnittenes Gemüse oder gekochte Hülsenfrüchte lassen sich im Mason Jar vakuumieren, wodurch sie deutlich länger frisch bleiben, ohne dass Geschmack oder Nährstoffe verloren gehen. Die elektrische Pumpe entzieht per Knopfdruck die Luft aus dem Glas – so wird die Oxidation verlangsamt, was wiederum die Haltbarkeit verlängert und wertvolle Aromen sowie Vitamine schützt.


Weniger Foodwaste, mehr Effizienz – perfekt für alle, die bewusst kochen und genießen möchten.


Weitere praktische Batch Cooking Helfer

Glutenfreie Woche

Info: Der Plan inklusive Einkaufsliste & Rezepte ist jeweils für 2 Personen/ Portionen gedacht


Einkaufsliste & Wochenplan für 5 abwechslungsreiche Rezepte

Diese Woche steht ganz im Zeichen frischer, glutenfreier Küche – bunt, nährstoffreich und perfekt vorbereitet mit deinem Prep Day! Die Rezepte bauen clever aufeinander auf, nutzen ähnliche Komponenten mehrfach und lassen sich unkompliziert vorbereiten.

Gemüse & Obst:

  • Zuckerschoten: 150 g
  • Zucchini: 2 Stk.
  • Radieschen: 1 Bund
  • Avocado: 1 Stk.
  • Spinat (frisch): 50 g
  • Erdbeeren: 150 g
  • Zitronen: 2 Stk.
  • Limette: 1 Stk.
  • Frühlingszwiebel: 1 kleine

Hülsenfrüchte & Getreide

  • Kichererbsen (gekocht): 250 g
  • Quinoa: 120 g

Nüsse & Saaten

  • Cashewkerne: 100 g
  • Sesam oder Kürbiskerne: 2 EL

Öle & Essig

  • Olivenöl: ca. 60 ml
  • Apfelessig: 30 ml

Gewürze & Extras

  • Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
  • Rosa Pfeffer: 1 TL
  • Kreuzkümmel: 1 TL
  • Paprikapulver edelsüß: ½ TL
  • Reissirup / Ahornsirup: 1 TL

Frisches & Kräuter

  • Basilikum, Minze, Petersilie: je ½ Bund
  • Knoblauch: 1 kleine Zehe

Milchalternativen & Mus

  • Pflanzlicher Joghurt (z. B. Mandel): 100 g
  • Mandelmus: 60 g

Toppings

  • Essbare Blüten

Wochenplan Glutenfreie Batch Cooking Woche
Kräuteröl im Ripple Jar
Zutaten in Mason Jars
Eingelegte Radieschen im Ripple Jar

Detaillierter Prep Day

1. Quinoa kochen

  • 120 g Quinoa in 2,5-facher Menge Wasser nach Packungsbeilage garen, abkühlen lassen
  • ergibt ca. 300 g, aufteilen für 3 Gerichte : 100 g Mi / 100 g Do / 100 g Fr
    🫙 1 L Mason Jar, vakuumieren

2. Cashew-Crème zubereiten

  • 100 g Cashewkerne einweichen, mit Saft 1 Limette, 2 EL Wasser, Salz, Pfeffer fein pürieren
  • Aufteilen für 2 Gerichte: 50 g Di / 50 g Fr
    🫙 0.3 L Mason Jar, vakuumieren

3. Mandel-Kräuter-Dip zubereiten

  • 60 g Mandelmus + 50 g pflanzlicher Joghurt + gehackte Kräuter + Limettensaft + Salz mixen
  • Aufteilen für 2 Gerichte: 50 g Mo / 60 g Mi
    🫙 0.3 L Mason Jar, vakuumieren

4. Zucchini grillen

5. Zuckerschoten braten

  • 150g Zuckerschoten halbieren

  • In Olivenöl scharf anbraten, mit etwas Salz abschmecken

  • Aufteilen:

    🫙 0.75 L Mason Jar, vakuumieren

6. Kräuteröl mixen

7. Radieschen einlegen

  • 1 Bund hauchdünn hobeln
  • Sud: 30 ml Apfelessig, 30 ml Wasser, 1 TL Reissirup, ½ TL Ur Salz, rosa Pfeffer
  • Aufteilen für 3 Gerichte: 50 g Di / 30 g Do / 20 g Fr
    🫙 0.4 L Ripple Mason Jar

8. Avocado vorbereiten

9. Falafel-Masse zubereiten

  • 150 g gekochte Kichererbsen + 50 g Spinat + Kräuter, Knoblauch, Gewürze fein pürieren
  • Masse abschmecken & kühl stellen
    🫙
  • 0.5 L Mason Jar, vakuumieren

10. Kichererbsen-Küchlein-Masse zubereiten

  • 100 g gekochte Kichererbsen + 100 g Quinoa + Gewürze + Zwiebel + Kräuter grob pürieren
    🫙 0.5 L Mason Jar, vakuumieren

11. Erdbeeren vorbereiten

  • 6–8 Stück (ca. 150 g) waschen, entstielen

  • In dünne Scheiben schneiden

    🫙 0.4 L Ripple Mason Jar, vakuumieren

Mehr Inspirationen & Wochenpläne

Im unserem Batch Cooking E-Book findest du viele weitere Rezepte, durchdachte Wochenpläne und hilfreiche Tipps, die dir den Alltag erleichtern. Ob du gerade erst startest oder nach neuer Abwechslung suchst – hier bekommst du praktisches Know-how, das dir hilft, stressfrei, gesund und mit Struktur durch die Woche zu kommen.


Inspiration Batch Cooking

View all