Winter Booster: Immunelixier mit Salbei, Thymian & Zimt

Hausapotheke im Glas: Immunpower mit weihnachtlichen Kräutern

Dieses Immunelixier ist ein idealer Bestandteil deiner Hausapotheke im Glas. Ob als täglicher Schluck Energie, als Shot zwischendurch oder verfeinert mit Eiswürfeln – die Kräuter und Gewürze schenken Wärme, unterstützen die Abwehrkräfte und sorgen für kleine Momente der Ruhe in hektischen Tagen.


Wir zeigen dir in diesem Blogartikel, wie du dein Immunelixir herstellen kannst und was du dafür benötigst.

Kräuterliebe für kalte Tage – dein Immunbooster aus der Küche

Einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und wunderschön anzusehen: die selbstgemachten Ice Cubes mit Zitrus, Granatapfelkernen, Sternanis und Kräutern machen das Getränk zu einem echten Hingucker und bringen gleichzeitig extra Geschmack und Nährstoffe ins Glas.


Deine Benefits zusammengefasst:

  • Dein Winterelixier – Salbei, Thymian & Orange für starke Tage
  • Hausapotheke im Glas: Immunpower mit weihnachtlichen Kräutern
  • Kräuterliebe für kalte Tage – dein Immunbooster aus der Küche

How to: Winterelixir herstellen

Zutaten für das Elixier | Für 4 Gläser


  • 400 ml Wasser
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 4 Blätter frischer Salbei
  • 4 Scheiben frischer Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • 400 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 200 ml Apfelsaft
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2–3 EL Rohhonig (nach Geschmack)

Für die Ice Cubes

  • Dünne Bio-Orangen-, Zitronen- und Limettenscheiben
  • Granatapfelkerne oder Cranberries
  • 1 Sternanis pro Eiswürfel
  • Optional: kleine Thymianblättchen oder Rosmarinzweige für grüne Akzente
  • Wasser oder leicht verdünnter Orangensaft zum Einfrieren
  1. Kräutersud herstellen

    Wasser in einem Topf erhitzen, Thymian, Salbei, Ingwer und Zimtstange hinzufügen.

    Etwa 7 Minuten leicht köcheln lassen, dann abseihen.

  2. Elixier anrühren

    Den warmen Kräutersud abkühlen lassen.

    Orangensaft, Apfelsaft und Zitronensaft einrühren.

    Zum Schluss den Rohhonig zugeben und gut umrühren, bis er sich vollständig gelöst hat.

  3. Ice Cubes vorbereiten

    In eine Eiswürfelform (z. B. Rosenform) je eine Scheibe Orange, Zitrone und Limette legen.

    Einen Sternanis, Cranberries/ Granatapfel und nach Belieben etwas Thymian oder Rosmarin hinzufügen.

    Mit Wasser oder verdünntem Orangensaft auffüllen und einfrieren.

    Die Eiswürfel am besten am Vortag zubereiten.

  4. Servieren

    Die Eiswürfel in unsere Trinkgläser oder unser Ripple Mason Jar | 1 L  geben.

    Das abgekühlte Immunelixier darüber gießen und leicht umrühren.


Lass es dir schmecken!


Salbei und Thymian wirken antibakteriell und unterstützen die Abwehrkräfte, während Zimt Wärme schenkt und Ingwer sanft den Kreislauf anregt. Orangensaft, Apfel und Zitrone liefern wertvolles Vitamin C, Rohhonig rundet den Geschmack ab und wirkt gleichzeitig wohltuend auf Hals und Rachen. So entsteht ein Getränk, das Körper und Geist stärkt und dir in der kalten Jahreszeit Energie und Balance schenkt.

So genießt du dein Immunelixier

  • Pur als Shot: ideal am Morgen oder zwischendurch für einen wärmenden Energie-Kick

  • Mit Sprudelwasser: erfrischend und prickelnd für den Nachmittag

  • Als Festtagserfrischung: die Ice Cubes machen das Getränk zum Hingucker auf jeder Weihnachtsfeier

  • Tipp: Die Kräuter können je nach Geschmack variiert werden – z. B. Rosmarin, Melisse oder Orangenzesten für noch mehr Aroma

Rezepte & Inspiration für deine Hausapotheke