Cremige Blumenkohlsuppe mit knusprigen Senf-Ferment-Croutons
Wohltuend, nährend & perfekt für die stressfreie Winterzeit
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter sich bemerkbar macht, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als eine cremige, aromatische Suppe. Unsere Blumenkohl-Suppe mit Senf-Croutons und einem Fire-Ferment-Finish ist genau das richtige Rezept für die hektische Vorweihnachtszeit: einfach vorzubereiten, wärmend und vollgepackt mit nährenden Zutaten.
Als Teil unserer Meal Prep Woche unterstützt dich dieses Rezept dabei, entspannt durch die Adventszeit zu kommen – ohne lange in der Küche zu stehen. Du bereitest alles in Ruhe vor, füllst die Suppe in dein Lieblingsglas ab und genießt sie dann, wann immer dir nach einer Portion Wärme ist.
Rezept: Blumenkohl-Suppe mit Senf-Croutons & Fire-Cider
Besonders spannend wird dieses Wintergericht durch das Fire Cider Ferment – ein kräftiges, fermentiertes Hausmittel, das deiner Suppe nicht nur Tiefe und ein leicht scharfes, frisches Aroma verleiht, sondern sie gleichzeitig zu einer echten Power-Mahlzeit macht. Das Ferment wird erst beim Servieren eingerührt, damit seine wertvollen Eigenschaften vollständig erhalten bleiben.
Zutaten
- 1 großer Blumenkohl (ca. 900 g, in Röschen geteilt)
- 1 Kartoffel (ca. 150 g, geschält, gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein geschnitten)
- 1 Stange Sellerie (in Stücke geschnitten)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kümmel (oder Caraway Seeds, leicht angestoßen)
- 1,2 L Gemüsebrühe
- 20 g Butter oder 1 EL Öl
- 3 EL Pflanzensahne oder Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, etwas Zitronenschale
- 4 TL Fire Ferment (je 1 TL pro Portion – erst beim Servieren einrühren)
Senf-Croutons
- 2 Scheiben Sauerteigbrot, gewürfelt
- 1 TL Senf
- 1 TL Fire Ferment
- 1 EL Olivenöl
- Prise Salz
Zubereitung
- Zwiebel, Sellerie und Kümmel in Olivenöl anschwitzen.
- Blumenkohl und Kartoffel zugeben, mit Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten weich kochen.
- Mit Butter und Pflanzensahne fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
- Brot mit Senf, Ferment und Öl vermengen, auf einem Blech bei 180 °C ca. 10 Minuten goldbraun rösten.
- Suppe vollständig abkühlen lassen und auf die 4 Behälter verteilen.
Guten Appetit!
Optimale Portionierung für dein Meal Prep
| Behältnis | Füllmenge | Hinweis |
|---|---|---|
| 2 × Frischhaltedose Rund (0.5 L) | je 1 Portion | Suppe direkt einfüllen, luftdicht verschließen. Croutons separat in einer Edelstahl-oder Frischhaltedose aufbewahren. |
| 2 × Oleni Mason Jar (0.75 L) + Lunchbox Einsatz | je 1 Portion | Suppe bis ca. 2 cm unter Rand einfüllen. Croutons in Lunchbox-Einsatz im Glas platzieren (nicht direkt in der Suppe). |
Meal Prep mit Hausapotheke im Glas – dein Wochenplan
Wenn du deinen Fire Cider noch gezielter einsetzen möchtest:
Wir haben ihn zur Basis eines ganzen 5-Tage-Meal-Prep-Plans gemacht. Von Quiche bis Suppe, von Dressing bis Dip – alles baut auf deinem Ferment auf.
➤ Hier geht’s zum Wochenplan: Hausapotheke im Glas – 5 Tage Meal Prep mit Fire Cider
Einmal vorbereitet, fünf Tage entspannt genießen. So geht stressfreies Essen in der Weihnachtszeit.