Aus welchem Material sind die Gläser?
Unsere Gläser bestehen aus hochwertigem, robustem Borosilikatglas.
Wo sind die Riffel & halten Etiketten?
Bei der Ripple Variante befinden sich an der Innenseite feine Riffel. Diese machen die Gläser zu einem optischen Highlight, die Haptik ist aber glatt wie gewohnt. Auch Etiketten können von Außen wie gewohnt angebracht werden.
Welche Varianten der Etiketten gibt es und wie ist die Anwendung?
Bei unseren Etiketten kannst du zwischen handwritten, minimal und clean wählen. Zum befestigen der Etiketten auf den eckigen Vorratsgläser zunächst den Deckel oder das Glas mit Seife reinigen.
Anwendung minimal:
Zum anbringen der Labels den Sticker mit Aufschrift auf den Deckel/Glas drücken und glatt streichen. Vor dem ersten Waschen 24 Stunden warten.
Anwendung handwritten und clean:
Glas gründlich mit Seife reinigen. Trägerpapier abziehen, Aufkleber auf dem Glas positionieren, glattstreichen und das Übertragungspapier vorsichtig abziehen.
Warum bestehen die Deckel aus Acryl und nicht aus Glas?
Wir haben uns für Acryl entschieden, da dieses Material leichter, robuster und bruchfester als Glas ist. Es ermöglicht eine langlebige und sichere Aufbewahrung und verringert die Gefahr von Brüchen. Acryl ist außerdem transparent und ermöglicht eine klare Sicht auf den Inhalt deines Glases, während es gleichzeitig eine gute Luftdichtigkeit bietet. Die Kombination aus Glas und Acryl vereint die Vorteile beider Materialien und sorgt dafür, dass deine Lebensmittel frisch bleiben.
Ist es möglich, das Vorratsglas einzufrieren?
Ja, das Produkt kann eingefroren werden, allerdings sollte es dabei stehend gelagert werden.