In unserem hektischen Alltag ist eine effiziente Küchengestaltung entscheidend. Unsere eckigen Vorratsgläser sorgen für Ordnung und Stil in deiner Vorratshaltung. Mit ihrem zeitlosen Design kombinieren sie Funktionalität und Ästhetik.
Platzsparende Übersichtlichkeit
Die eckigen Vorratsgläser organisieren deine Vorräte platzsparend und übersichtlich. Der transparente Deckel bietet klare Sicht, sowohl im Regal als auch in der Schublade. Stapelbar und modular nutzen sie den verfügbaren Raum optimal aus und verhindern ein Verrutschen.
In unserem Set enthalten sind:
- 4x Vorratsglas Eckig | 0.7 L
- 4x Vorratsglas Eckig | 1.6 L
- 4x Vorratsglas Eckig | 2.4 L
- wahlweise mit Etiketten
Hochwertige Materialien
Hergestellt aus Borosilikatglas, sind die Gläser hitzebeständig, mikrowellengeeignet und langlebig. Sie sind spülmaschinengeeignet und einfach zu reinigen. Der Acryldeckel ist handlich und leicht.
Aus welchem Material sind die Gläser?
Unsere Gläser bestehen aus hochwertigem, robustem Borosilikatglas.
Wo sind die Riffel & halten Etiketten?
Bei der Ripple Variante befinden sich an der Innenseite feine Riffel. Diese machen die Gläser zu einem optischen Highlight, die Haptik ist aber glatt wie gewohnt. Auch Etiketten können von Außen wie gewohnt angebracht werden.
Welche Varianten der Etiketten gibt es und wie ist die Anwendung?
Bei unseren Etiketten kannst du zwischen handwritten, minimal und clean wählen. Zum befestigen der Etiketten auf den eckigen Vorratsgläser zunächst den Deckel oder das Glas mit Seife reinigen.
So klebst du dein Etikett perfekt auf
Glas vorbereiten: Oberfläche gründlich mit Alkohol oder Glasreiniger reinigen und vollständig trocknen lassen. Nur auf sauberen, fettfreien Gläsern haftet das Etikett optimal.
Etikett abziehen: Langsam von der Trägerfolie lösen – am besten an einer Ecke beginnen und darauf achten, die Klebefläche nicht mit den Fingern zu berühren.
Aufkleben: Bei geraden Gläsern/Deckeln das Etikett an einer Seite ansetzen und gleichmäßig zur anderen Seite ausstreichen. Bei runden Gläsern mittig ansetzen und von der Mitte nach außen feststreichen, damit sich das Etikett der Rundung anpasst. Verwende ein weiches Tuch oder eine kleine Rakel, um Luftblasen herauszudrücken.
Aushärten lassen: Lass das Etikett mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du das Glas oder den Deckel in die Spülmaschine gibst. Der Kleber braucht etwas Zeit, um vollständig zu haften.
Ist es möglich, das Vorratsglas einzufrieren?
Ja, das Produkt kann eingefroren werden, allerdings sollte es dabei stehend gelagert werden.

Unsere neuen eckigen Vorratsgläser in Ripple-Optik sind wahre Alleskönner! Dank der quadratischen Form sind sie platzsparend in deiner Küche. Mit transparenten Deckeln für maximale Übersicht. Stapelbar, mottensicher und langlebig - für stets frische Vorräte.

Unsere eckigen Vorratsgläser vereinen optische Eleganz mit Nutzen und sind ...
- Übersichtlich
- Spülmaschinenfest
- Luft- und aromadicht
- Dekorativ
- Hitzebeständig
- Mikrowellengeeignet
Dank unseres transparenten Deckels wird das eckige Vorratsglas zur ultimativen Allzweckwaffe in deiner Küche.
Unser eckiges Design bietet Platzersparnis und Funktion in einem eleganten Paket. Mit einer durchdachten Form passen die Gläser platzsparend in Ecken und Kanten, optimieren deinen Stauraum und vereinen Funktion und Ästhetik. Ob im Regal oder in der Schublade, die transparenten Deckel bieten stets maximale Übersichtlichkeit, erleichtern die Vorratsorganisation und sind ein echter Hingucker.




Unser Vorratsrechner, der Gramm in Milliliter umrechnet, macht die Verwendung von Vorratsgläsern spielend einfach. Mit präzisen Umrechnungen sparst du Zeit und vermeidest Verschwendung. Das Ergebnis? Perfekte Ordnung und Frische in deiner Küche. Probier es selbst aus und erlebe die Vorzüge unseres cleveren Helfers!