How to: Affogato al Caffè – Rezepte für puren Genuss

Der Affogato ist mehr als nur ein Dessert: Er ist die perfekte Liaison aus kräftigem Espresso und cremigem Eis – ein Klassiker aus Italien, der in wenigen Minuten zubereitet ist. Hier erfährst du, wie du den Affogato al Caffè klassisch genießt und wie du ihn mit einer Pistazien-Variante auf das nächste Level hebst. Serviert in unserem neuen Ripple Mason Jar | Regular | 0.12 L wird aus diesem Dessert ein echter Hingucker mit maximalem Geschmack.

Was ist ein Affogato?

Das Wort „Affogato“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet „ertränkt“. Genau das passiert, wenn heißer Espresso auf eine Kugel Eis trifft. Das Eis schmilzt leicht, verbindet sich mit dem Kaffee und ergibt ein Dessert, das gleichzeitig süß, cremig und aromatisch ist.

Warum du Affogato lieben wirst

  • Nur 2 Zutaten – aber maximaler Geschmack

  • In kurzer Zeit hergestellt, serviert & stilvoll angerichtet

  • Perfekt als Dessert oder Espresso-Pause am Nachmittag

  • Vielfältig individualisierbar – von Pistazie bis Likör 

Affogato al Caffè – das klassische Rezept

Zutaten pro Glas (0.12 L)


  • 1 Kugel Vanilleeis (ca. 50 g)

  • 1 doppelter Espresso, frisch gebrüht (ca. 50–60 ml)


So einfach geht's




Optionaler Twist für Gourmets


  • 1 TL Pistazienmus auf den Glasboden geben – für eine cremig-nussige Tiefe.

  • Glasrand mit gehackten Pistazien verzieren (z. B. mit etwas Honig fixieren).

  • Für ein Extra an Raffinesse: 2 TL Haselnusslikör oder Amaretto als Finish hinzugeben.



Pistazien Affogato – die kreative Variante

Die nussige Trend-Zutat Pistazie macht den Affogato zum Dessert-Highlight. Perfekt für alle, die es besonders edel mögen.

Zutaten pro Glas (0.12 L)


  • 1 EL Pistaziencreme

  • 1 Kugel Vanilleeis

  • 1 frisch gebrühter Espresso

  • 1 Handvoll gehackte Pistazien


So einfach geht's

  • Pistaziencrem im gekühlten Ripple Mason Jar | Regular | 0.12 L vertreichen.
  • Eine Kugel Vanilleeis in den gehackten Pistazien wälzen.
  • Eis ins Glas geben und mit heißem Espresso übergießen.
  • Mit weiteren Pistazien toppen.

Tipps für den perfekten Affogato

  • Espresso: Verwende frisch gebrühten, kräftigen Espresso – alternativ geht auch Moka-Kannen-Kaffee.

  • Eis: Klassisch ist Vanille, aber probiere auch Pistazie, Haselnuss oder vegane Varianten.

  • Servieren: Im Glas wirkt der Affogato besonders elegant.

  • Timing: Sofort servieren, damit sich das Eis leicht mit dem Espresso verbindet, aber nicht komplett schmilzt.

Herbst-Inspiration: Tiramisu Kaffee Latte

Nicht klassisch ein Affogato – aber die perfekte Idee, wenn du Lust auf ein cremiges Kaffee-Dessert im Herbst hast.

Zutaten pro Glas (0.4 L)


  • 2 EL Mascarpone

  • 2 EL Sahne

  • 1 EL Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 2 Kugeln Vanilleeis

  • 1 Espresso

  • Kakaopulver

  • einige Espressobohnen


So einfach geht's

  • Mascarpone, Sahne, Zucker und Salz zu einer Creme verrühren.

  • Vanilleeis ins Glas geben und mit Espresso aufgießen.

  • Die Mascarpone-Creme darauf verteilen.

  • Mit Kakaopulver und Espressobohnen toppen.


FAQ – häufige Fragen zum Affogato

Welches Eis passt am besten zum Affogato?
Traditionell Vanille. Für Abwechslung: Pistazie, Haselnuss oder vegane Sorten.

Kann man Affogato vegan machen?
Ja – einfach veganes Eis und pflanzliche Alternativen für die Toppings nutzen.

Wann serviert man Affogato?
Klassisch als Dessert, aber auch als sommerliche Kaffee-Pause ein Highlight.