Backen im Glas: Schokokuchen

Backen im Glas? Ja, du hast richtig gelesen. Im LIEBLINGSGLAS kannst du problemlos backen, sparst dir Backpapier oder Papierförmchen und kannst direkt aus dem Glas essen. Dein Brot oder deinen Kuchen im Glas kannst du übrigens auch super easy für lange Zeit haltbar machen indem du das Glas einmachst. Wie einfach Backen im Glas sein kann, erfährst du in den nächsten Zeilen. Am Ende gibt's dann noch ein traumhaftes Schokokuchenrezept, mit dem du das Backen im Glas gleich ausprobieren kannst.

Brot oder Kuchen direkt im Glas backen


Dein LIEBLINGSGLAS ist vielseitig einsetzbar

Ursprünglich ist das Ball Mason Jar ein typisches Einmachglas. Doch du kannst dein LIEBLINGSGLAS für so viel mehr verwenden.
  • Einkochen
  • Einfrieren
  • Backen
  • Als Aufbewahrung für deine Vorräte
  • Für DIY Putzmittel
  • oder einfach als schöne Deko oder Blumenvase

Worauf muss ich beim Backen im Glas achten?

Beim Backen im LIEBLINGSGLAS gibt es ein paar Dinge für dich zu wissen und zu beachten:

1. Du nutzt dein LIEBLINGSGLAS jetzt als Backform. Wenn es im Rezept benötigt wird, kannst du deine Gläser wie gewohnt vorher einfetten oder mit Mehl bestäuben, damit der Inhalt später nicht kleben bleibt.

2. Damit nichts überläuft, füllst du das Glas am besten nur etwa 2/3 mit dem Teig. Dadurch ist noch etwas Platz nach oben und der Kuchen hat genug Raum, um durch Backpulver oder Germ zu wachsen.

3. Kuchen im Glas haben durch die kleinere Menge eine deutlich kürzere Backzeit. Mach bereits nach der Hälfte der ursprünglichen Backzeit eine kurze Stäbchenprobe. Mit einem Zahnstocher in den Teig stechen und wieder herausziehen - bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.

4. In einem handelsüblichen Backenofen kannst du ohne Problem bei höchster Temperatur im LIEBLINGSGLAS backen. Damit das Brot schön knusprig wird, kannst du ruhig bis zu 230°C backen. Achte aber darauf, das Glas nicht großen Temperaturschwankungen auszusetzen, ansonsten könnte das Glas brechen. Ein sehr kaltes oder eingefrorenes Glas nicht direkt in den Backofen oder in heißes Wasser geben.

5. Wenn du Kuchen, Brownies oder Brot im Glas zubereitest, sparst du nicht nur unnötigen (Papier-)Müll, sondern auch Geld, da du die Gläser immer wieder verwenden kannst und keine Papierförmchen oder Backpapier benötigst. Du kannst die Gläser auch hübsch eingepackt und dekoriert zur nächsten Feier mitnehmen -  das Auge isst ja bekanntlich auch mit ;-) Besonders gut eignen sich Gläser mit WIDE Mouth, da du so den Inhalt leicht auf einen Teller stürzen kannst oder einfach mit dem Löffel direkt aus dem Glas essen kannst. 

Backwaren im Glas vorbereiten oder für später haltbar machen

Backwaren im Glas lassen sich super easy vorbereiten! Solltest du Gäste erwarten, kannst du den Teig schon ein paar Tage früher in den Gläsern abfüllen und im Gefrierfach lagern und erst zur "Showtime" langsam auftauen und dann im Ofen backen. Du kannst Brot oder Kuchen im Glas auch backen und anschließend eingemacht für einige Monate haltbar machen! Ohne auftauen und aufbacken hast du deine Lieblingsbackwaren immer griffbereit und ready-to-eat. Brot oder Kuchen "einzumachen" hört sich im ersten Moment etwas ungewöhnlich an, ist aber ein absoluter Gamechanger, wenn du's mal ausprobiert hast.

Dazu haben wir noch einen Tipp für dich: Mach den Teig etwas flüssiger als üblich, etwa 10-15%. So bleibt der Kuchen weich im Glas und trocknet nicht so schnell aus.

Schokokuchen mit flüssigem Kern im Glas


Brownie Rezept im Glas

Schokolade kann doch fast keiner Wiederstehen oder? :-) Besonders nicht, wenn damit gebacken wird und es köstliche Brownies gibt. Ein leckere Nachtisch nach einem guten Essen oder als süßer Snack mit einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Manchmal braucht man einfach etwas Süßes für den Genuss und die Seele. Damit du dir Zeit und Geschirr ersparst, kannst du deine leckeren Schokokuchen mit flüssigem Kern direkt im Glas backen. Mit dem luftdichten Deckel kannst du den Kuchen nach dem Backen auch verschließen, im Kühlschrank verstauen und zu einem späteren Zeitpunkt verschmausen. Was du für 6 Stück Schokokuchen im Glas brauchst du:

Zuerst die Butter mit der Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und auskühlen lassen. Anschließend die Eier mit Zucker schaumig schlagen und die Butter-Schokoladen-Masse unterrühren. Danach die trockenen Zutaten Mehl, Kakao und Salz ebenfalls unterrühren.

Das Ball Mason Glas | Quilted | 120ml einfetten und mit dem Teig befüllen. Je nachdem, wie flüssig oder fest du deinen Schokokuchen mit flüssigem Kern gerne hättest, backe die Küchlein bei 18o°C Ober-/Unterhitze für 10-14 Minuten. Gutes Gelingen! :-)


4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml
4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml
Oleni Mason Jar Regular 500 ml mit Edelstahldeckel
Oleni Mason Jar Regular 500 ml mit rostfreiem Deckel
Oleni Mason Jar Regular 500 ml Zubehör
Oleni Mason Jar Regular 500 ml Vorratsschrank

4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml

Normaler Preis 27,60€ Sonderpreis
24,90€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Spare 10%
/

Der Allrounder in der Küche, im Bad, im Vorratsschrank und bei allen DIY-Projekten

Als Cocktailglas für die nächste Party, außergewöhnliche Blumenvase oder Vorratsglas - das klassische Oleni Mason Jar mit einem Fassungsvermögen von 500 ml ist ein absoluter Alleskönner. Das besondere Design und die kreativen Mix and Match Möglichkeiten machen das Glas zum Must-Have in deinem Haushalt.

Marmelade einkochen ist mit dem Mason Jar kein Problem - es ist robust und hitzeresistent. Im Handumdrehen wird durch Deckel und Ring ein Vakuum erzeugt und das Oleni Glas luftdicht verschlossen - perfekt für das Konservieren und Einkochen.

Kombiniert mit unserem LIEBLINGSGLAS Zubehör wird aus deinem Oleni Mason Jar praktisches Küchenzubehör - Öl ausgießen, Gewürze dosieren oder als Kaffeefilter nutzen. Lass dich jetzt inspirieren!

Größe: 13,1 x 8,4 cm
Füllmenge: 500 ml
Durchmesser: 7 cm (Regular Mouth)

Perfekt geeignet für:

- Drinks & Smoothies
- (Marmelade) Einkochen & (Soßen) Einmachen
- Geschenke im Glas
- Vorräte
- Blumenvase
- DIY Projekte
- Seifenspender