Marmelade Einkochen
Selbstgemachte Marmelade

Im Wasserbad einmachen
Die Grundlagen des Einmachen sind simpel. Die richtigen Werkzeuge dazu und ein gewisses Know-How sind der Schlüssel zum Erfolg. Obwohl das Einmachen eine heiße, klebrige Angelegenheit sein kann, sind wir sicher, dass du Freude daran haben wirst. So geht's:- Oleni Mason Jars reinigen und prüfen, ob sie auch keine Sprünge oder Kratzer haben.
- Oleni Mason Jars in einen Topf stellen und diesen mit Wasser auffüllen.
- Marmelade zubereiten.
- Das Wasser im Topf mit den Oleni Mason Jars aufkochen lassen.
- Wenn die Marmelade fertig ist, ein Glas nach dem anderen herausnehmen (dazu kannst du ein Einmachgestell oder auch ein Geschirrtuch verwenden) und mit der Marmelade befüllen. 1-2 cm bis zum Rand frei lassen.
- Die Gläser mit dem Deckel zuschrauben.
- Die Gläser mit Marmelade nun wieder in den Topf mit Wasser stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Achte darauf, dass etwas 2 cm Abstand vom Glasrand zum Topf sind. Den Topf mit dem Deckel schließen. Sobald das Wasser kocht, die Marmeladegläser weitere 10 Minuten darin köcheln lassen.
- Herd ausmachen, 5 Minuten warten und die Gläser dann herausnehmen.
- Achtung! Stelle die Oleni Mason Jars niemals direkt nach dem Einmachen auf deine kalte Küchenplatte, das Glas könnte zerspringen. Verwende stattdessen ein Handtuch oder Geschirrtuch. Stelle die Gläser aufrecht darauf. Du musst sie nicht umdrehen.
- Die Marmeladengläser 12-24 Stunden auskühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
Ein Traum für Toastliebhaber

Einfaches Einkochen zuhause
Na, klingt doch machbar, oder? Das Tolle daran ist, dass du beim Einkochen so viele Möglichkeiten hast dein Essen haltbar zu machen. Das muss nicht nur Marmelade sein. Egal, ob Tomatensauce, Eintöpfe, Suppen, Obst oder Gemüse... mit dem Einkochen konservierst du deine Lebensmittel und sorgst für lang haltbare Vorräte in deinem Regal. Auch als Geschenk eignen sich die selbstgemachten Köstlichkeiten bestens. Besonders im Ball Mason Glas | Flute | 475 ml sieht die Marmelade hübsch aus, mit dem Diamantenmuster unter dem Deckel.
Rezept
Wir haben eine klassische Marillenmarmelade im LIEBLINGSGLAS eingemacht. Du kannst natürlich jedes beliebige Obst für deine Marmelade verwenden und auch Obstarten mischen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zutaten für etwa 1500 ml Marmelade- Oleni Mason Jars deiner Wahl
- 1½ kg Marillen, entkernt
- 500 g Gelierzucker
- 1 TL Zitronensäure