Geschirrspülpulver selber machen

Back to Basics - heute zaubern wir aus wenigen Zutaten ein einfaches aber genauso wirksames DIY Pulver für den Geschirrspüler. Eine einfache Möglichkeit um die Küche und den Abwasch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Nachhaltigkeit ist nicht immer mit großem Aufwand verbunden. Lust auf ein neues Lesswaste DIY? Los geht’s!

Mit 3 Rohstoffen Geschirrspülpulver selber herstellen

Echte Alleskönner für selbstgemachte Reinigungsmittel im Haushalt: Natron, Soda und Zitronensäure.


Was genau bewirken die einzelnen Inhaltsstoffe?



  • Natron: reinigt und neutralisiert den Geruch
  • Soda: löst Fett und reinigt
  • Zitronensäure: wirkt entkalkend

Unser selbstgemachtes Geschirrspülpulver wirkt genauso wie z.B. gekaufte Tabs - natürlich wird ab und an mal eine stark verschmutze Schüssel nicht 100 % sauber. Aber das passiert bei herkömmlichen, vor allem umweltfreundlicheren, Reinigern auch. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns über diese nachhaltig Alternative.

Warum Geschirrspülmittel selber machen?

Die Vorteile sind sehr vielfältig:



  • nachhaltig = du kannst alle Zutaten plastikfrei einkaufen
  • umweltfreundlich = alle Zutaten sind biologisch abbaubar und schaden weder dir noch der Umwelt. In herkömmlichem Geschirrspülpulver steckt jede Menge Chemie - das ganze gelangt ungefiltert ins Abwasser.
  • günstig = für knapp 400 Gramm zahlst du weniger als 2 €

How to: Geschirrspülmittel

Was du dazu brauchst



Und so geht’s


Wiege alle Zutaten ab und fülle sie nacheinander in ein Mason Jar. Achte darauf, dass die Zutaten langsam eingefüllt werden und es nicht „staubt“, denn die Rohstoffe sollten nicht ins Auge gelangen oder eingeatmet werden.

Lege nun den Deckel auf das Glas, schraube ihn fest und schüttle das ganze einfach kräftig. So vermischen sich alle Zutaten ganz einfach und fertig ist dein Geschirrspülmittel.

Besonders praktisch: du kannst einen Dosierlöffel aus Edelstahl einfach außen am Glas befestigen. Die Halterung für den Löffel wird einfach an das Glas geklippst. So hast du den Löffel immer griffbereit und kannst das Geschirrspülpulver optimal dosieren. 1 Löffel entspricht einem Teelöffel und ist mit auf dem Löffel angegeben- praktisch oder?

Tipp: zum Beschriften des Deckels kannst du unseren Tafelfarbe Deckel nutzen und die passenden Kreidestifte.


Dosierung


Je nach Verschmutzungsgrad empfehlen wir 1-2 Löffel Gechirrspülpulver pro Waschgang. Nur mit Programm bis maximal 55 Grad. Nicht vergessen Klarspüler und Salz in die entsprechenden Behälter in der Spülmaschine zu geben.

Übrigens eignet sich als Ersatz für das Spülmittel ebenfalls Essig


Probier’s doch mal aus – viel Spaß dabei!