Winterliches Birnenchutney
Im Winter einkochen? Why not... der Winter hat so einiges zu bieten, um damit leckere Köstlichkeiten im LIEBLINGSGLAS einzukochen. Aus Birnen oder Äpfeln kannst du ein wunderbar winterliches Chutney zaubern und deine Liebsten damit zum Nikolaus beschenken. Mit dem praktischen Honiglöffel aus Edelstahl für dein Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml kannst du das Chutney ganz einfach und oder klebrige Finger portionieren. Auf Brot mit würzigem Bergkäse überbacken schmeckt dieses Chutney einfach nur herrlich. Die süß-saure Note macht dieses Chutney so besonders und der Geschmack von Karamell ist bei diesem Rezept besonders wichtig.
Mit dem Honiglöffel aus Edelstahl für dein LIEBINGSGLAS kannst du das Birnenchutney ohne klebrige Finger ganz einfach portionieren.
Mit leckeren Köstlichkeiten Freude schenken
Köstlichkeiten im LIEBLINGSGLAS sind tolle Geschenke für deine Familie und Freunde. Mit dem Tafelfarbe Deckel und etwas Deko kannst du so richtig kreativ werden und all die Liebe, die in das leckere Birnenchutney geflossen ist, auch noch nach außen hin sichbar machen. Das Rezept reicht für ca. 8 Gläser Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml. Hast du Angst, dass dir der Zucker beim Karamellisieren verbrennt, kannst du ihn auch mit 300 ml Wasser vermischen, danach erhitzen und die Masse langsam goldgelb karamellisieren lassen. So bist du auf der sicheren Seite, dass dein Birnenchutney im LIEBLINGSGLAS bestimmt gelingt.
Nach Lust und Laune kannst du den Tafelfarbe Deckel zum Verschenken hübsch belettern und dein LIEBLINGSGLAS dekorativ schmücken.
Mit Köstlichkeiten im LIEBLINGSGLAS kannst du deiner Familie und Freunden immer eine Freude bereiten.
Winterliches Birnenchutney
Was du dazu brauchst:- 8 x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml
- 8 x Tafelfarbe Deckel
- 1 x Honiglöffel Edelstahl
- 2,5 kg Birnen
- 1 Bio-Zitrone
- 500 g Zucker
- 200 ml weißen Balsamicoessig
- 500 ml Birnen-Direktsaft oder selbstgepressten Birnensaft
- 1 TL Pfeffer gemahlen
- 1 TL Zimt gemahlen
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 0,5 TL Nelken gemahlen
- 3 Stück Sternanis
- 1 EL Wacholderbeeren
- Salz nach Belieben