Fermentierte Tomaten Salsa

Sommer, Sonne, Sonnenschein - und was darf nicht fehlen? Jede Menge BBQ! Letzte Woche haben wir euch ein Rezept für hausgemachte BBQ Soße vorgestellt - geht ruck zuck und schmeckt herrlich als Grillsoßen Dip zu Gemüse oder Fleisch. Dips und Grillsoßen sind für uns immer ein Highlight beim Grillen- jedes Mal gibt es etwas neues zu probieren. Heute zeigen wir euch wie ihr fermentierte Tomaten Salsa im LIEBLINGSGLAS herstellt. Süße Tomaten mit scharfem Knoblauch - absolut natürlich und frei von jeglichen Zusatzstoffen die du sonst in herkömmlichen Dips und Tomatensoßen aus dem Supermarkt findest. Fermentieren ist für uns immer ein Highlight - der Geschmack ist jedes mal so intensiv und besonders, das Verarbeiten und Beobachten der Entwicklung pure Freude. Die Tomatensoße im Mason Jar lässt sich besonders toll als Dip mit Brot wie eine Art Bruschetta essen, als Topping auf gegrilltem Tofu, Käse oder Hühnchen.

Tomaten Salsa im Glas

Tomatensoße im Mason Glas fermentieren

Was du dazu brauchst:

Und so geht's: 1. Tomaten, Salz, Knoblauch (klein geschnitten) und Dill ins Ball Mason Glas füllen und vorsichtig mit dem Holzstampfer zerstampfen - der Saft setzt sich Stück für Stück an der Oberfläche ab. Du arbeitest also direkt in deinem Mason Jar und benötigst keine extra Schüssel, die du spülen musst. Da wir aus der Tomate schon so viel Saft heraus bekommen, benötigen wir diesmal kein zusätzliches Wasser für unsere Fermentier Salzlake - den die entsteht zusammen mit dem Tomatensaft und Salz von ganz alleine. 2. Drücke nun noch einmal mit dem Stampfer die Tomaten nach unten um mögliche "Luftlöcher" herauszudrücken. Zum Glasrand solltest du etwa 2 Finger Platz lassen, den nun legst du das Glasgewicht zum Fermentieren ins Ball Mason Glas. Achte darauf, dass die Tomaten alle unterhalb des Glasgewichtes liegen und nur noch die Salzlake überhalb der Fermentiergewichte  ist. 3. Nun legst du den Fermentieraufsatz auf dein Mason Jar Glas und ziehst den Ring fest. Durch das Ventil auf dem Fermentier Aufsatz können nun Gase austreten, jedoch kein Sauerstoff ins Glas gelangen - der perfekte Zustand beim Fermentieren. 4. Platziere deine fermentierte Tomaten Salsa nun an einem dunklen, kühlen Ort wie z.B. in der Vorratskammer oder im Küchenschrank. Du lässt das ganze nun etwa 4-5 Tage ziehen und testest dann das erste Mal den Geschmack - je länger die Tomaten Salsa fermentiert, desto intensiver wird der Geschmack.

Selbstgemachte fermentierte Tomatensoße - mit dem Fermentier Aufsatz garantiert sicher fermentieren


4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml
4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml
Oleni Mason Jar Regular 500 ml mit Edelstahldeckel
Oleni Mason Jar Regular 500 ml mit rostfreiem Deckel
Oleni Mason Jar Regular 500 ml Zubehör
Oleni Mason Jar Regular 500 ml Vorratsschrank

4x Oleni Mason Jar | Regular | 500 ml

Normaler Preis 27,60€ Sonderpreis
24,90€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Spare 10%
/

Der Allrounder in der Küche, im Bad, im Vorratsschrank und bei allen DIY-Projekten

Als Cocktailglas für die nächste Party, außergewöhnliche Blumenvase oder Vorratsglas - das klassische Oleni Mason Jar mit einem Fassungsvermögen von 500 ml ist ein absoluter Alleskönner. Das besondere Design und die kreativen Mix and Match Möglichkeiten machen das Glas zum Must-Have in deinem Haushalt.

Marmelade einkochen ist mit dem Mason Jar kein Problem - es ist robust und hitzeresistent. Im Handumdrehen wird durch Deckel und Ring ein Vakuum erzeugt und das Oleni Glas luftdicht verschlossen - perfekt für das Konservieren und Einkochen.

Kombiniert mit unserem LIEBLINGSGLAS Zubehör wird aus deinem Oleni Mason Jar praktisches Küchenzubehör - Öl ausgießen, Gewürze dosieren oder als Kaffeefilter nutzen. Lass dich jetzt inspirieren!

Größe: 13,1 x 8,4 cm
Füllmenge: 500 ml
Durchmesser: 7 cm (Regular Mouth)

Perfekt geeignet für:

- Drinks & Smoothies
- (Marmelade) Einkochen & (Soßen) Einmachen
- Geschenke im Glas
- Vorräte
- Blumenvase
- DIY Projekte
- Seifenspender