DIY ·
DIY: Kalkreiniger für Badezimmer
Kalk und die damit verbundenen Kalkflecken lassen sich fasst nicht vermeiden, doch wir haben einige Tipps für dich, wie du sie wieder los wirst.
Auf unserem Blog findest du bereits viele DIYs für Putzmittel und Reiniger im LIEBLINGSGLAS, die ganz easy hergestellt sind und keinen Plastikmüll verursachen. Du kannst damit Unmengen an Müll einsparen und weißt ganz genau, welche Inhaltsstoffe in den Produkten enthalten sind, die du in deinem Zuhause verwendest. Dein LIEBLINGSGLAS kommt mit seinen unterschiedlichen Aufsätzen super praktisch zum Einsatz.
Zerowaste Badreiniger
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0638/4117/3726/t/46/assets/1684921105-Beitrag-1.jpg?v=1684921107)
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0638/4117/3726/t/46/assets/1684921107-Beitrag-2.jpg?v=1684921109)
DIY: Kalkreiniger für dein Badezimmer
Alles, was du für einen gewöhnlichen Kalkreiniger benötigst:
- Ball Mason Glas | Regular Mouth | 475ml
- Sprühkopf | Mason Jar
- Balls Mason Glas | Regular | 950ml
- Ausgießer aus Edelstahl
- 100ml Essigessenz
- 400ml Wasser
Für besonders hartnäckigen Kalk:
- zusätzlich 1EL Zitronensäure
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0638/4117/3726/t/46/assets/1684921109-Beitrag-3-1.jpg?v=1684921111)
Selbstgemachter Kalkreiniger im Glas
Mit dem Sprühkopf kannst du deinen selbstgemachten Badreiniger besonders gut auf Oberflächen verteilen. Einfach den Sprühkopf Deckel auf dein Ball Mason Glas | Regular Mouth schrauben und Oberflächen besprühen und reinigen. Den Sprühkopf kannst du vielseitig verwenden - zum Beispiel auch zum Befeuchten deiner Zimmerpflanzen oder zum Fensterputzen mit dem zerowaste Glasreiniger.
In einem größeren Balls Mason Glas | Regular | 950ml kannst du den Kalkreiniger abmachen und aufbewahren. Für den Gebrauch verwende dann am besten den Ausgießer aus Edelstahl, um den Reiniger in ein kleineres Glas mit Sprühkopf umzufüllen und so optimal auf den Kalkstellen zu verteilen. Den Ausgießer kannst du auch für weitere selbstgemachte Zerowaste-Produkte, wie Klarspüler oder Flüssigwaschmittel verwenden - damit lassen sich diese Inhalte besonders gut dosieren. Durch die aufklappbare Verschlusskappe kommen keine Verunreinigungen oder unerwünschte Tierchen in dein Glas. Die Kappe hält dabei nicht dicht, sondern liegt ausschließlich auf.
So macht putzen gleich viel mehr Spaß! :-)