Holunderblütensirup selbsgemacht
Beim Spaziergang den Duft von Holunderblüten in der Nase! Sobald das passiert, weiß man, dass es Zeit ist, diese feinen Blüten sofort zu sammeln! Zu Hause vorsichtig abschütteln, um Käfer und andere Tierchen zu entfernen! Dann kann es auch schon losgehen. Es braucht gar nicht so viele Zutaten um diesen leckeren Sirup selber im Ball Mason Jar | Wide | 1,9 Liter anzusetzen und doch ist er so viel köstlicher als gekauft.
Holunderblütensirup schmeckt selbstgemacht am besten und ist im LIEBLINGSGLAS ganz schnell angesetzt
Selbst ein Gericht zubereiten und genießen ist schon eine feine Sache. Man weiß, was drinnen ist und es ist eine Wohltat eine selbstgemachte Mahlzeit zu essen. Aber etwas Selbstgemachtes vorher zu sammeln, zubereiten und sich selbst und anderen eine Freude damit machen ist gleich doppelt schön! Am besten gleich loslegen und einen Vorrat im LIEBLINGSGLAS für die heißen Sommermonate brauen. Der Holunderblütensirup schmeckt nicht nur als Saft fantastisch. Ein Schuss Sirup schmeckt an heißen Tagen wunderbar in einen Prosecco oder über ein Frozen Joghurt. Für alle die zu Tisch nicht genug vom Holunderblütensirup bekommen können, füllen den Sirup am besten in ein Ball Mason Jar | Regular | 950 ml verschließen es und mit dem Mason Jar Ausgießer. So lässt sich der Holunderblütensirup perfekt eingießen.
Mit dem Ausgießer den Holunderblütensirup ganz einfach einfüllen
Der Ausgießer sind nicht nur hübsch aus, er passt auch auf alle Regular Mouth Gläser
Holunderblütensirup Rezept
Was du dazu brauchst:- 1 x Ball Mason Jar | Wide | 1,9 Liter oder
- 2 x Ball Mason Jar | Regular | 950 ml
- 1 x Ausgießer Mason Jar
- 500 g Rohrzucker
- 30 g Zitronensäure
- 2 Bio-Zitronen
- 30 Holunderblüten
- Wasser
Tipp: Das Rezept funktioniert auch super mit Zitronenmelisse, falls es keine Holunderblüten mehr gibt!

Noch schnell ab in den Wald und Holunderblüten sammeln und in deinem LIEBLINGSGLAS ansetzen