
Waschpulver selbst machen
Natürlich, umweltfreundlich und gut für die Haut – ein selbstgemachtes Waschpulver im LIEBLINGSGLAS kannst du ruck zuck selbst herstellen. Dazu brauchst du genau 3 Zutaten, die alle superleicht zu erhalten sind.
Vorteile von selbstgemachtem Waschpulver:
- Umweltfreundlich: Die Zutaten sind alle umweltschonend – du schüttest also keine unnötigen Chemikalien in den Abfluss.
- Hautfreundlich: Besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Du weißt genau was du auf deine Haut lässt.
- Günstig: unschlagbar zu jedem gekauftem Waschmittel
- Zerowaste: DIY Waschpulver reduziert Verpackungsmüll
- Mikroplastikfrei: kein schlechtes Gewissen oder Unwissen über enthaltenes Mikroplastik
Das selbstgemachte Waschmittel kostet umgerechnet gerade mal 2,40 Euro. Natron (5 kg für ca. 10 Euro) und Waschsoda (5 kg für ca. 10 Euro) gibt es online meist in besonders großen Mengen zu kaufen – im Drogeriemarkt findest du kleiner Packungen. Und noch viel besser: es gibt sogar in den meisten verpackungsfreien Läden wie unverpackt Supermärkten Natron und Waschsoda zum „abzapfen“. Eine Liste zu aktuellen Unverpackt Läden findet ihr hier in unserem Beitrag zum Zerowaste Badezimmer.
Aufbewahren kannst du das ganze wunderbar im Ball Mason Glas – 950 ml. Daseignet sich für dieses Rezept perfekt – wer lieber gleich einen großen Vorrat anlegen möchte kann das Ball Mason Glas mit 1,9 L Füllvermögen verwenden – die Menge des Rezepts einfach anpassen.
Wie auch beim selbstgemachten Deo (DIY findest du auf dem Blog) neutralisiert Natron die Gerüche. Waschsoda reinigt die Kleidung und entfernt Flecken – besonders weiße Kleidung wird strahlend sauber.
Ihr spart euch also nicht nur jede Menge Geld, sondern reduziert zudem sehr viel Verpackungsmüll der bei jedem gekauftem Waschmittel anfällt. Falls ihr euch Gedanken bzgl. der Waschmaschine macht: früher hat man Waschpulver ausschließlich auf diese Art hergestellt. Ein Entkalken der Maschine kann vereinzelt öfter notwendig sein – das Waschmittel ist jedoch keinesfalls schädlich für die Maschine. Besonders starke Flecken müssen vorher behandelt werden – hier eignet sich die klassische Gallseife besonders gut. Wolle und Seide sollte damit nicht gewaschen werden.
Waschpulver Rezept
Was du dazu brauchst: (ergibt ca. 800 g Waschmittel)
- 1 Ball Mason Glas | Regular | 950 ml
- 1 Seife (z.B. Kernseife oder Olivenölseife)
- 320 g Natron
- 320 g Waschsoda
- 1 Reibe
Und so geht’s:
Zunächst raspelst du die Seife mit einer normalen Käsereibe. Das erfordert etwas Kraft, da die Seife natürlich fester ist als ein Parmesan – geht aber trotzdem ruck zuck! Du musst nicht die feinste Reibe nutzen – etwas gröber ist völlig ausreichend und geht zudem schneller. Die geraspelte Seife gibst du nun in dein Ball Mason Glas.
Nun heißt es: Natron und Waschsoda abwiegen, Schicht für Schicht ins Glas füllen. Die 3 Zutaten füllen das Glas perfekt aus. Deckel drauf und einmal kräftig schütteln damit sich alle Zutaten vermischen. Tadaaa, fertig ist dein plastikfreies, verpackungsfreies Waschmittel.
Wer etwas Duft hinein möchte gibt ätherische Öl mit dazu. Es gibt alternativ z.B. auch Kernseifen mit Zitronenduft.
Dosierung: pro Waschgang 2 EL, das entspricht etwa 30 – 50 g.
folie
15. Mai 2019Das muss ich mal unbedingt probieren, was der Natron alles so kann. 🙂 Danke für die Tipps.
Lg Lisa
Tanja
31. Juli 2019Kommt es in die Waschtrommel oder kann man es problemlos oben ins Fach geben ?
nadine
1. August 2019Direkt oben ins Fach geben 🙂
Beate Lachmann
18. November 2019Also ich wasche mit dem selbst hergestellten Pulver und mache die Zitronsäure auch bei weißer Wäsche hinein.Und Essig als Spülung,aber keinen Essens nehmen Wäsche seid ungefähr einem Jahr mit meinem Pulver und bei mir kommt kein gekauftes mehr zur Wäsche,außer bei Fein und Wolle aber da gibt es auch tolle umweltfreundliche Waschmittel
Evchen
20. September 2019Huhu. Wieviel Kernseife verwendest du? 100 Gramm?
nadine
23. September 2019Liebe etwa, auf das Rezept oben haben wir 150 g verwendet 🙂
Anne
16. Oktober 2019Was für eine großartige Idee! Wie mischt man denn ätherische Öle dazu? Einfach vor dem Schütteln noch mit rein oder ein paar Tröpfchen ins Waschmittelfach der Maschine?
nadine
17. Oktober 2019Einfach mit unter das fertige Waschpulver geben oder direkt ins Fach der Waschmaschine 🙂
Ophélie Haudidier
24. Oktober 2019Hallo !
wenn ich Wachsoda suche, finde ich Natron und vice-versa.
Waschsoda ist Sodium Carbonate und Natron Sodium Bicarbonate, stimmt ?
Danke für Ihre Antwort !
Ophélie
nadine
4. November 2019Richtig 🙂
Beate Lachmann
31. Oktober 2019Mit dem Pulver Wäsche ich schon lange.Bei weißer Wäsche mache ich aber noch Zitronensäure mit hinein .
Macohe
16. November 2019Bekommt man bei Weißwäsche leichte Vergilbungen damit weg?
nadine
18. November 2019Bei weißer Wäsche noch etwas Zitronensäure hinzugeben – damit bekommst du leichte Vergilbungen raus. 🙂
Anja
5. Juni 2020Ihr Lieben,
ein toller Blog und tolle Ideen. Ich mache gerade meine Einkaufsliste fertig Kann ich für das Waschpulver auch fertige Seifenflocken nehmen?
Vielen Dank für eine Antwort und Eure Mühe!
Anja
nadine
5. Juni 2020Ja, du kannst fertige Seifenflocken nutzen 🙂 Das ist noch sehr viel einfacher so!
Ganz viel Freude beim nachmachen!