
Mason Jar Vorratsschrank
Wir alle lieben doch Ordnung und mit einem aufgeräumten Vorratsschrank macht Kochen und Backen gleich doppelt so viel Spaß. Dazu ist er mit deinem LIEBLINGSGLAS auch noch schön anzusehen!
Wer kennt es nicht, wenn man eine Packung Mehl öffnet und sich vornimmt, es nach dem Backen gleich umzufüllen. Eine Minute später wird die Mehltüte verschlossen und im Vorratsschrank verstaut. So stapeln sich immer mehr solcher Packungen und oft wissen wir gar nicht mehr was wir haben oder nicht haben!
Mit den Tafelfarbe Deckel für unsere Ball Mason Jars ist es super einfach Ordnung zu halten. Zudem werden alle staunen wie toll der Vorratsschrank aussieht! Die Deckel gibt es für alle Formen und Größen der Mason Jar Gläser (Regular Mouth und Wide Mouth) und sie lassen sich ganz einfach mit einem Kreidestift beschriften. Der Kreidestift lässt sich auch wieder abwischen und man kann den Deckel erneut hübsch belettern!
Hier sind unsere 5 Tipps für mehr Ordnung im Vorratsschrank!
1 – Am besten räumst du den Vorratsschrank zuerst komplett leer.
2 – Danach wischt du die Regale mit einem feuchten Tuch sauber. Kaum zu glauben was sich über die Zeit alles ansammelt!
3 – Alles was du aus dem Schrank geholt hat gründlich durchforsten. Abgelaufene Lebensmittel entsorgen, was du nicht mehr verwenden wirst verschenken und angerissene Verpackungen in dein LIEBLINGSGLAS einfüllen.
4 – Beschrifte die Tafelfarbe Deckel mit einem Kreidestift.
5 – Nun kannst du den Vorratsschrank wieder einräumen, aber nicht zu voll stopfen. So findet man alles leichter und es bleibt noch Platz für neue Lebensmittel.
Jetzt holst du dir nur noch Motivation und dann gehts dem Vorratsschrank an den Kragen! Das Gefühl, wenn du dann fertig bis und vor dem hübsch geordneten Vorratsschrank stehst ist unbeschreiblich! Wir haben übrigens eine Kreidemarker von Edding genutzt – sehr deckend!
Welches Produkt in welches Mason Jar? Wir haben hier einen kleine Übersicht für euch, welche Größe besonders gut für das jeweilige Lebensmittel geeignet ist:
- Mehl – Ball Mason Glas | Regular | 950 ml
- Zucker – Ball Mason Glas | Wide | 950 ml
- Haferflocken – Ball Mason Glas | Wide | 700 ml
- Reis – Ball Mason Glas | Regular | 475 ml
- Linsen – Ball Mason Glas | Regular | 240 ml
- Nüsse – Ball Mason Glas | Wide | 475 ml
- Mais – Ball Mason Glas | Elite | 475 ml
Angela
4. April 2018Wunderschön Eure nachhaltigen Ideen und wie Ihr sie umsetzt, Kompliment!
Angela
4. April 2018Wunderschön Eure nachhaltigen Ideen und wie Ihr sie umsetzt, Kompliment!
Dörthe
16. Juni 2018Hallo,
passen je ein Kilo Mehl bzw. Zucker in das Regular Mouth 950ml hinein?
Maria
23. Juli 2018“abgelaufene Lebensmittel entsorgen” – was in einem Vorratsschrank zu finden ist, ist meistens viel viel länger haltbar und brauchbar als das Ablaufdatum vermuten lässt, also lieber erst ansehen ob das Produkt noch in Ordnung ist, bevor man es nur aufgrund des Ablaufdatums entsorgt.
nadine
24. August 2018Ja, sie schließen 100 % luftdicht.
Lisa Kaufmann
12. August 2018Hallo,
Sehr schöne Idee. Schließen die Deckel luftdicht? Gerade bei trockenen Lebensmitteln ist das ja wichtig, dass man keine Motten bekommt.
Liebe Grüße
Lisa
nadine
24. August 2018Ja, sie schließen 100 % luftdicht!
Marianne
4. Februar 2019Ja aber ich muss ja trotzdem die Lebensmittel in der original Verpackung einkaufen, also bleibt der Müll nicht wirklich aus.
nadine
6. Februar 2019Es gibt ganz viele Supermärkte und Unverpackt Läden in denen man wunderbar verpackungsfrei einkaufen kann 🙂 Auch in den großen Supermarktketten!
Tanja
5. April 2019Gibt es das auch für Gewürze? Also eher kleiner?
Da bin ich gerade auf der Suche
nadine
8. April 2019Was meinst du genau? Wir haben kleine Mini Jar Gläser ab 100 ml bis 1,9 L 🙂