
Lipbalm selber machen
Die niedrigen Temperaturen im Winter, die trockene Heizungsluft – das alles strapaziert unsere Haut im Winter sehr. Vor allem die Lippen trocknen schnell aus oder werden rissig. Da ist die richtige Pflege nicht nur wichtig sondern auch auch super wohltuend für deinen Körper.
Hast du gewusst, dass du eine gute Lippenpflege ganz einfach selbst machen kannst? Du benötigst dazu nur 3 Zutaten und ca. 10 Minuten! Das ganze lässt sich wunderbar im Ball Mason Glas aufbewahren – übersichtlich mit dem Tafelfarbe Deckel den Inhalt markieren. Das Quilted Glas 120 ml eignet sich perfekt als Glas für selbstgemachte Kosmetik.
Natürliche Lippenpflege kannst du wirklich wahnsinnig leicht selbst machen. Warum aber Pflegeprodukte selber machen wenn die Drogerie voll davon ist?
Über unsere Haut gelangen die Inhaltsstoffe ohne Filter in unsere Blutbahn – die meisten Pflegeprodukte beinhalten Stoffe, wie z.B. Parabene, die ganz und gar nichts in unserem Körper zu suchen haben. Sie können uns und unsere Gesundheit negativ beeinflussen.
Vorteile selbstgemachter Kosmetik:
- Kosmetik aus 100 % natürlichen Zutaten
- Verpackungsmüll und Plastik reduzieren
- du weißt ganz genau was in deiner Pflege drin ist
- kannst sicher gehen, dass es frei von synthetischen Stoffen ist
- wirken genauso wie herkömmliche Produkte
Für ein natürliches Lippenbalm benötigst du gar nicht viele Zutaten und Zeit!
Hast du vielleicht unsere Bienenwachstücher als nachhaltige, wiederverwendbare Frischhaltefolie nachgemacht? Wunderbar! Dann hast du bereits die 1. Zutat für unser selbstgemachtes Lipbalm!
Lippenpflege selbst gemacht
Was du dazu brauchst: (für 70 ml)
- 1 Ball Mason Glas | Quilted | 120 ml
- 1 Tafelfarbe Deckel (Regular Mouth)
- 20 g Bienenwachs
- 30 gKokosöl
- 20 g Sheabutter
- ätherisches Öl (z.B. Pfefferminz)
- 1 Topf
- 1 Schüssel zum erwärmen
- 1 Löffel
Und so geht’s:
Erwärme den Topf mit etwas Wasser. Gebe nun alle Zutaten in deine Schüssel (z.B. aus Edelstahl) und lasse sie darin schmelzen. Die Zutaten sollten nicht kochen oder blubbern. Rühre währenddessen gut um, so dass sich alle Zutaten vermischen.
Haben sich alle Zutaten verbunden kannst du die Schüssel vom Wasserbad nehmen und 1 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Pfefferminz) dazu geben. Rühre nun alles gut um bis die Masse wieder leicht fest wird (das geht sehr schnell). Fülle nun das Lippenbalsam in dein Ball Mason Glas und lass es abkühlen. Nach kurzer Zeit ist es relativ fest.
Beschrifte nun den Tafelfarbe Deckel mit einem Kreidestift. Fertig ist dein DIY Lipbalm! Du kannst es ganz leicht mit dem Finger auftragen – das Lipbalm wird durch den Kontakt mit dem Finger gleich weich und lässt sich wunderbar verteilen.
juno
18. Januar 2019Ich mag solche Rezepte/DIYs und hab es auch schon ausprobiert. Nur ist es bei mir arg fest… Hab ich vielleicht zuviel Bienenwachs genutzt ? Und gibt es die Möglichkeit es irgendwie ein wenig weniger fest zu bekommen? Es wieder erwärmen und etwas… Keine Ahnung was genau? Kokosöl? Sheabutter?… hinzugeben?
Viele Grüße,
juno
nadine
18. Januar 2019Über die Finger wärmt sich das Lipbalm eigentlich direkt auf und wird beim auftragen angenehm zum verteilen. Normalerweise sollte es reichen in der normal beheizten Wohnung stehen zu lassen – dort sollte es weich genug sein. Bei mir ist es perfekt 🙂