
Adventskalender als Kerze
Der Weihnachtscountdown startet in 2 Wochen – seid ihr bereit? Statt kleinen Geschenken wie beim klassischen Adventskalender gibt es dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender bei uns: Eine Kerze für 24 Tage.
Eine Adventskalender Kerze hat etwas meditatives: jeden Tag ein kleiner “Me Time” Moment, der Kerze beim flackern zu sehen und die Tage bis Weihnachten kürzer werden lassen.
Nachhaltiger Adventskalender: eine Kerze für 24 Tage
Der Adventskalender ist eine super DIY Idee, wenn du auch in der Weihnachtszeit mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag bringen möchtest. Das Glas kannst du zum Beispiel nach der Weihnachtszeit weiter verwenden.
Übrigens lässt sich der Adventskalender auch super verschenken: mit dem Tafelfarbe Deckel kannst du eine kleine Botschaft anbringen. Sorgt garantiert für leuchtende Augen bei Groß und Klein.
Unser Ball Mason Glas | Smooth | 950 ml (Regular) ist das perfekte Kerzenglas für den Adventskalender. Die glatten Seiten des LIEBLINGSGLAS lassen sich super beschriften – es hat nur ein kleiner, dekorativer Schriftzug auf der Vorderseite im Gegensatz zum Ball Mason Glas | Regular | 950 ml.
Adventskalender als Kerze
Was du dazu brauchst:
- 1 Ball Mason Glas | Smooth | 950 ml (Regular)
- ca. 800 g Kerzenwachs (z.B. Sojawachs)
- 1 Kerzendocht (ca. 16 cm lang)
- 1 leere Aluminium Dose
- 1 Topf
- Wasser
- 1 schwarzer Marker Stift (z.B. Uni Posca)
- 1 Kreidemarker
Und so geht’s:
Kerzen kannst du ganz einfach ins Glas gießen. Hitze macht unserem LIEBLINGSGLAS überhaupt nichts aus.
Fülle etwas Wasser in einen kleinen Topf und bringe das Wasser zum kochen. Gib nun das Kerzenwachs in die Aluminiumdose und lasse es schmelzen. Das Wachs muss nicht komplett in deine Aludose passen – du kannst es auch Stück für Stück schmelzen. Fülle es einfach nach und nach in dein Glas.
Während des Kerzenwachs schmilzt markiere die Tage von 1-24 auf deinem Glas. Hier haben wir wieder einen Uni Posca Marker verwendet – grundsätzlich ist er wasserfest und permanent – nach unserer Erfahrung lässt er sich jedoch mit Wasser und etwas schrubben wieder gut ablösen.
Das geschmolzene Wachs nun ins LIEBLINGSGLAS gießen.
Damit der Docht nicht ins Glas fällt nutze z.B. ein altes Holzstäbchen und wickle den Docht ein Stück drum herum. Der Stab muss breiter als die Glasöffnung sein damit du ihn darauf ablegen kannst.
Gebe nun den Docht in das Glas und positioniere ihn in der Mitte. Lasse das Wachs nun einige Stunden fest werden. Kürze den Docht etwas, wenn nötig. Der Docht muss nicht höher als 1 kleinen Finger breit sein – sonst gibt es eine große Flamme 🙂
Nun heißt es: abwarten und auf den 1. Dezember warten! Let the christmas countdown begin!
Keine Kommentare